Unser Plan für mehr Grün

Heiße Sommer, häufigere Hitzetage und Starkregen – die Klimakrise ist in Wien deutlich spürbar. Grünflächen und Bäume, die für Abkühlung sorgen könnten, sind nicht ausreichend vorhanden und auch ungleich verteilt. Das muss sich ändern!

  1. 100.000 neue Bäume bis 2030

    Hitzebedingte Tote, hitzeinduzierte Krankheiten und schlechtere Lebensqualität – all das sind Folgen der Erderhitzung. Dieser wollen wir mit 100.000 neuen Bäumen in Wien entgegen wirken. Sie sind unser Schutzschild gegen die Hitze und sorgen in besonders hitzeanfälligen Stadtteilen für mehr Schatten und Abkühlung.

  2. Grünraum für Alle in 5 Gehminuten

    Jede Wienerin und jeder Wiener soll innerhalb von fünf Gehminuten einen Grünraum erreichen können, unabhängig vom Bezirk. Ein neuer Grünraum-Fonds wird dazu beitragen, Parks zu schaffen und bestehende Grünflächen zu bewahren.

  3. Initiative zum Schutz unserer Stadtbäume

    Wir schützen unsere wertvollen Stadtbäume durch strengere Maßnahmen bei Bauvorhaben, einen salzsparenden und differenzierten Winterdienst und durch ein nachhaltiges Bewässerungsmanagement.

Es ist Zeit, Farbe zu bekennen

Weil Klimaschutz immer noch als Nischenthema der Grünen behandelt wird – und weil wir gemeinsam noch stärker für echten Klimaschutz kämpfen können. Bekenne Farbe – werde jetzt Mitglied!