
UNSER GRATIS FahrradCHECK
Bei der Radrettung überprüfen professionelle Fahrrad-Mechaniker:innen bei deinem Rad die Kette, Schaltung, Bremsen und Verschleißteile und führen kleine Reparaturen direkt vor Ort durch. Alles kostenlos, keine Anmeldung nötig!
Radfahren hat wieder Hochsaison!
Auf dem Rad lässt sich der Frühling einfach am besten mit allen Sinnen erfahren. Und weil uns viele entspannte Ausfahrten am Herzen liegen, gibt es auch heuer wieder die Grüne Radrettung. Unser gratis Fahrradcheck erfreut sich ungebrochen großer Beliebtheit und ist wieder auf Tour durch Wien. Wir pumpen deine Reifen auf, stellen dir die Bremsen ein und sorgen dafür, dass du keine Rad-Sorgen haben musst. Schnapp dir deinen Drahtesel und los geht‘s – für mehr Klimaschutz und Grün in der Stadt!
LUFT, Liebe & ein bisschen Kettenöl für dein Radl – Alles Gratis
Unsere Mechaniker:innen überprüfen dein Fahrrad kostenlos. Wir checken Kette, Schaltung, Bremsen, Beleuchtung, Reflektoren sowie Verschleißteile. Wir pumpen Reifen auf und wenn nötig, wechseln wir auch einen Schlauch. Können wir vor Ort einmal nicht weiterhelfen, schicken wir dich in eine erprobte Werkstatt. Wir haben in den letzten 18 Jahren die Wehwehchen von zehntausenden Fahrrädern kuriert – und noch viel mehr Reifen aufgepumpt. Denn oft ist es einfach nur die Luft, die sich über den Winter aus den Reifen verflüchtigt hat. Kettenöl haben wir natürlich auch dabei, ebenso kostenlos!
Bring uns dein bike – möglichst früh
Die Grüne Radrettung ist jede Woche in Wien unterwegs. Komm mit deinem Fahrrad bitte möglichst früh, die Nachfrage ist groß. Alles kostenlos, keine Anmeldung erforderlich! Bei Schlechtwetter kann die Radrettung leider nicht stattfinden. Alle aktuellen Termine findest du hier unten regelmäßig upgedated – sowie auf unserer Facebookseite.
Für breite Radwege, gegen Greenwashing
Wir servicieren nicht nur jedes Jahr mehrere tausend Räder. Wir setzen uns politisch für den massiven Ausbau der Radwege ein. Nach wie vor betrachtet die Stadtregierung Wien als autogerechte Stadt und baut lieber Autobahnen. Zahlreiche Radwege sind unzusammenhängend, zerstückelt und enden willkürlich an Bezirksgrenzen. In Wien muss endlich ein dichtes Netz durchgängiger Radwege geschaffen werden. Der Ringradweg ist permanent überfüllt, die Radspuren entlang des Gürtels oder der Zweierlinie sind eine Zumutung. Gerade an den Hauptverkehrsrouten (wie Gürtel oder Zweierlinie) muss man ungehindert weiterkommen. Radfahrer:innen brauchen breite Radwege, keinen Laternen-Slalom, keine permanenten Seitenwechsel und keine roten Radampeln, während Autos grün haben. Dafür setzen wir uns ein. Nicht für Fake-Radwege und Beton-Greenwashing, wie die Stadtregierung.
wir machen Dein Fahrrad fit für den Frühling!

