radfahren In Wien

Radfahren in Wien muss besser, bequemer und alltagstauglich werden. Denn das Fahrrad ist einer DER Schlüssel für klimafreundliche Mobilität im 21. Jahrhundert.

Radfahren ist Umweltverträglich

Radfahren ist umwelt- und stadtverträglich. Fahrradfahren erzeugt keine klimaschädlichen Abgase und Emissionen und verbraucht wenig Platz. Es ist billig, schnell und sicher. Aber Radfahren muss in Wien wesentlich attraktiver werden.

Wofür wir stehen  

  • Sichere und bequeme Radwege für alle:
    Junge wie alte Menschen sollen gut und sicher mit dem Rad durch die Stadt fahren können
  • Lückenloses Radwegenetz: Errichtung von baulich getrennten Radwegen entlang aller Hauptstraßen.
  • Breite, von der Fahrbahn getrennten Radwege, Radschnellverbindungen, verkehrsberuhigte Fahrradstraßen in jedem Bezirk
  • Flächendeckende Öffnung aller Einbahnen fürs Radfahren. Vom Autoverkehr geschützte Radstreifen schaffen Sicherheit
  • Vorrang für aktive Mobilität:
    Radfahrer:innen und Fußgänger:innen sollen nicht auf Restflächen zusammengepfercht werden.
  • Sichere Abstellmöglichkeiten für Fahrräder überall in Wien, insbesondere an Verkehrsknotenpunkten
  • Ein modernes, gut ausgebautes Fahrradverleihsystem für einfachen Zugang zum Rad – bis hin zum E-Lastenrad bei Bedarf

Woran wir arbeiten

  • Echte Radwege ohne „plötzliches Ende“
  • Mehr Platz für Fußgänger:innen und Radverkehr, damit Wien seine Klimaziele erreicht
  • Vision Zero: keine Verkehrstoten mehr in Wien

Was du tun kannst

  • Leg deine Alltagswege mit dem Fahrrad zurück
  • Lass dein Rad kostenlos bei der Grünen Radrettung servicieren (www.radrettung.at)
Lachende Dame mit Rad im 17. Bezirk

Radfahren: Hintergründe und DEtails

Radfahren ist umwelt- und stadtverträglich. Es erzeugt keine klimaschädlichen Emissionen, verbraucht wenig Platz, ist billig, schnell und sicher. Außerdem erlebt man am Rad die Stadt mit allen Sinnen, kann schnell einmal stehenbleiben und schauen, plaudern oder einkaufen. Es dient der Gesundheit, macht selbstständig und frei.

Radfahren ist klimafreundlich

Das Fahrrad ist einer DER Schlüssel für klimafreundliche Mobilität für das 21. Jahrhundert. Hier hat Wien noch viel Luft nach oben. Für uns ist das Fahrrad nicht nur ein Sport- oder Spaßgerät für die Freizeit. Das Fahrrad ist vor allem ein Verkehrsmittel und ein „Alleskönner“ – bis hin zu Kindergarten-Touren und Wocheneinkäufen mit dem Lastenrad.

Wir wollen Radfahren in Wien möglichst allen Menschen zugänglich machen. Nicht jede:R muss mit dem Fahrrad fahren, aber möglichst alle sollen es können. Dafür muss Radfahren in Wien vor allem sicher und bequem sein.

Attraktives Radfahren in Wien bedeutet:

  • sichere Wege von Haustür zu Haustür statt Radweg-„Ende“ im Nirvana
  • wirklich vom schnellen Autoverkehr und von plötzlich aufgehenden Türen getrennte Wege – statt weißer Striche am Boden
  • eigene Flächen statt Konflikte mit Fußgänger:innen
  • kurze Wartezeiten an der Ampel und Grüne Welle für Radschnellwege statt Einschlafen während der Rotphasen
  • Baumschatten im Sommer statt Hitzekollaps auf der Asphaltwüste
  • sichere Abstellmöglichkeiten statt frustrierender Suche nach einem freien Bügel
  • Fahrradkurse und Radspielplätze zum Lernen und Üben in der Stadt, statt nur an der Peripherie