
pflege aufwerten

Um den stetig steigenden Bedarf nach Pflege aktuell und besonders in Zukunft decken zu können, braucht es qualifizierte und gut motivierte Pflege- und Betreuungskräfte.
Pflege muss wertgeschätzt werden
Pflege ist eine professionelle Dienstleistung, die als solche auch entsprechend anerkannt und wertgeschätzt werden muss. Die Attraktivierung dieser Berufe ist dringend notwendig.
wofür wir stehen
- Menschenwürdige Pflege
- Entlastung pflegender Angehöriger
- Wertschätzung und gesellschaftliche Aufwertung der Pflegeberufe durch bessere Rahmenbedingungen und faire Entlohnung
- mehr professionell ausgebildetes Pflegepersonal
woran wir arbeiten
- Community Nurses flächendeckend in Wien etablieren
- Attraktivierung des Pflegeberufs: Arbeitszeitverkürzung, höhere Entlohnung, Professionalisierung, bezahlte Ausbildungspraktika, …

Pflege & care-arbeit aufwerten
Pflegearbeit wird nach wie vor meist von Frauen geleistet. Uns ist es ein zentrales Anliegen, Care-Arbeit aufzuwerten und als gleichwertig zur medizinischen Versorgung zu etablieren. Pflege ist eine professionelle Dienstleistung, die als solche auch entsprechend anerkannt und wertgeschätzt werden muss. Das bedeutet faire Entlohnung und gute Arbeitsbedingungen für die Mitarbeiter:innen im mobilen und stationären Pflegebereich. Pflege muss bei Bedarf für alle leistbar und niederschwellig zugänglich sein. Ein gut funktionierendes Pflegesystem bezieht alle Beteiligten auf Augenhöhe ein – Pflegebedürftige, Pflegekräfte, Mediziner:innen und Angehörige. Pflegende Angehörige brauchen bessere Unterstützung und klare Ansprechpersonen.
community Nurses etablieren
Community Nurses sind ein Erfolgsmodell aus Skandinavien und anderen Ländern. Diplomierte Gesundheits- und Krankenpfleger:innen werden Schritt für Schritt zentrale Anlaufstellen für Pflegefragen in den Gemeinden. Große Hoffnung liegt in der Prävention und Gesundheitsvorsorge. Der Wunsch vieler Menschen ist, so lange wie möglich eigenständig in den eigenen vier Wänden leben zu können. Dafür braucht es punktgenaue Hilfe. Genau da setzten Community Nurses an. Durch die aufsuchende Arbeitsweise können Community Nurses sehr früh pflegebedürftige Menschen und pflegende Angehörige mit individueller Beratung bedarfsgerecht unterstützen. Wien muss ein flächendeckendes Angebot an Community Nurses sicher stellen.
Umfassende Attraktivierung des Pflegeberufs
Um den stetig steigenden Bedarf nach Pflege aktuell und besonders in Zukunft decken zu können, braucht es qualifizierte und gut motivierte Pflege- und Betreuungskräfte. Dazu ist eine Attraktivierung dieser Berufe dringend notwendig. Sie umfasst eine gute Bezahlung sowie moderne Arbeitszeitmodelle und eine Wertschätzung bereits in der Ausbildungsphase.
Praktika sind ein wesentlicher Teil vieler Ausbildungen im Pflegebereich. Vielfach werden Praktikant:innen allerdings als billige Arbeitskräfte missbraucht, um Personalknappheit zu kompensieren. Die monatliche Abgeltung für Auszubildende zur Pflegeassistenz bzw. zur/m Pflegeassistent:in sowie beim FH-Studium Gesundheits- und Krankenpflege soll mindestens 750 Euro pro Monat betragen.
