Plakatpräsentation Wien-Wahl 2025

Die Grünen Wien haben heute ihre erste Welle der Wahlplakate für die Wien-Wahl präsentiert. Der zentrale Slogan lautet „Wien, nur Mut.“

Wien, nur Mut. Diese zentrale Botschaft kommunizieren wir mit unserer ersten Plakatwelle.

Das Wien von heute ist viel, aber selten mutig. Das ist nach 5 Jahren rot-pinker Stadtregierung traurige Gewissheit. Für das Wien von morgen müssen wir vor allem eines sein: Mutig. Daher sagen wir Grüne: Wien, nur Mut!

Porträtfoto Judith Pühringer Judith Pühringer Stadträtin, Parteivorsitzende

Ihr könnt „Klima“ nicht mehr hören, wir die Vögel

Mit diesem Plakat werden die Parteien des alten Denkens in Verantwortung genommen. Denn die Grünen sind die einzigen, die beim Klimaschutz dranbleiben, sei es bei der Lobau-Autobahn, bei der Photovoltaik-Förderung oder der Renaturierung des Wienflusses.

Harte Kante gegen Hass

Rechtsradikale und Islamisten haben die gleiche Herkunft, sie kommen beide vom Hass. Die Grünen wollen Frauen und Minderheiten schützen: vor Rechtsradikalen und Islamisten – und vor Gewalt.

Es sind noch 40 Tage bis zur Wahl. Eine Wahl, bei der es darum geht, in welche Richtung sich unsere Stadt entwickelt. Die SPÖ bleibt auf Platz 1, ein Duell um Wien gibt es nicht. Die Frage, um die es geht, lautet: Mit wem wird die SPÖ koalieren? Mit der ÖVP in eine Betonvergangenheit oder mit den NEOS weiter im Stillstand verharren? Oder geht es mit uns Grünen in ein Wien von morgen, in dem die Stadt grüner und das Leben für alle leichter wird.

Beitragsbild Peter Kraus Peter Kraus Stadtrat, Parteivorsitzender

Mutig ist Wien am Schönsten

Die Grünen haben in den letzten Jahren viele große Vorschläge und Visionen präsentiert: Von der Jahrhundertchance Zweierlinie, über Gemma Gürtel 2030+, bis zur Wienfluss-Oase und vieles mehr. Hier zeigen die Grünen, Projekt für Projekt, was man mit viel Mut aus Wien machen kann.

Zu HAUSE ZU TEUER

Vor 1,5 Jahren haben die Grünen die Kampagne zum leistbaren Wohnen gestartet. Die Anliegen sind aktuell: Das Zuhause wird für immer mehr Menschen in Wien zu teuer. Niemand soll mehr 1/4 des Einkommens für‘s Wohnen ausgeben. Wohnen soll für alle Wienerinnen und Wiener wieder günstig und grün werden. Die Grünen kämpfen weiter gegen Airbnb, für grüne Energie und einen Mietpreisdeckel.


Die Grünen Plakate werden ab kommenden Montag, 24. März, auf 1100 Dreieckständern, 285 City-Lights, 80 Premium Boards und in Form von 400 16-Bogen-Plakaten im öffentlichen Raum zu sehen sein.

Lade unsere Plakate für Social Media herunter

Wien, nur Mut

Ihr könnt „Klima“ nicht mehr hören.

Harte Kante gegen Hass

Zu Hause Zu Teuer

Mutig ist Wien am Schönsten