Ergebnis zur Lobau-Autobahn

Ergebnis Lobau-Autobahn: Wir freuen uns über die Absage und setzen auf nachhaltige Mobilität
Das Ergebnis der strategischen Prüfung zur geplanten Lobau-Autobahn ist ein Grund zur Freude! Die Untersuchung hat ergeben, dass der Bau der S1 nicht empfohlen werden kann.
Das sind gute Nachrichten für den Klimaschutz und die Lebensqualität in Wien. Die S1 hätte zu massiver Bodenversiegelung geführt und den Autoverkehr weiter angeheizt. Jetzt können wir uns endlich auf zukunftsfähige und nachhaltige Mobilitätslösungen konzentrieren.
Die Prüfung zeigt klar, dass der Ausbau des öffentlichen Verkehrs und der Radinfrastruktur die Mobilitätsbedürfnisse weit besser und klimafreundlicher erfüllen kann. „Wien braucht keine neuen Autobahnen, sondern eine deutliche Verstärkung von Bus, Bahn und Radwegen“, erklärt Peter Kraus, Parteivorsitzender der Grünen. „So schützen wir nicht nur unsere Umwelt, sondern verbessern auch die Lebensqualität in der Stadt.“
Besonders freuen wir uns, dass der umstrittene Lobautunnel nun endgültig vom Tisch ist. Der Tunnel wäre ein massiver Eingriff in ein empfindliches Ökosystem gewesen. Mit seiner Absage setzen wir ein klares Zeichen für den Naturschutz in Wien.
Für uns Grüne steht fest: Die Lobau-Autobahn war verkehrspolitisch unnötig, ökologisch schädlich und klimapolitisch unverantwortlich. Jetzt haben wir die Chance, nachhaltige Mobilität in Wien voranzutreiben.
Alle Infos zur Studie findest du hier:
https://www.bmk.gv.at/themen/verkehrsplanung/strategische_pruefung/pruefungen/wr-aussen-schwechat-suessen.html
Jetzt handeln: Für eine klimaneutrale Zukunft in Wien!
Wir fordern, dass die Verhandler:innen der neuen Bundesregierung dieses Ergebnis anerkennen und zügig mit der Planung von nachhaltigen Alternativen zur Lobau-Autobahn beginnen.
Bleib informiert über die neuesten Entwicklungen und Projekte! Abonniere unseren Newsletter und unterstütze uns auf dem Weg zu einer klimafreundlichen und nachhaltigen Mobilität in Wien!
Melde dich hier zum WEEKLY Newsletter an!
Bitte warten…