Rot-Pink spart Öffis in Wien kaputt
Heidi Sequenz, Kilian Stark –
Rot-Pink spart bei den Öffis in Wien. Zuletzt wurden die Intervalle der Wiener Linien ausgedünnt. Das bedeutet, dass wir alle an Samstagen, Sonn- und Feiertagen morgens noch länger auf U-Bahn, Bim und Bus warten müssen. Ein Rückschritt!
SPÖ und NEos sparen bei Öffis in Wien
Papier ist geduldig. Das wissen wir schon lange. Denn im rotpinken Koalitionspapier steht: „Eine Verdichtung der Intervalle und eine Verlängerung der Betriebszeiten ergänzen das Angebot und tragen den Bedürfnissen einer lebendigen und wachsenden Stadt Rechnung.“
Seit diesem Wochenende hat Rotpink die Intervalle der Öffis ausgedünnt. In der Früh und teilweise auch noch am Vormittag heißt es dann bei U-Bahn, Bim und Bus länger warten. Und das nicht nur auf wenigen Linien.
BEISPIELE FÜR DAS KAPUTTSPAREN
Die Busse 71A und 72A in Simmering verkehren am Samstag und Sonntag-Morgen nur mehr alle 20 Minuten, beim 71B werden überhaupt 50% der Busse gestrichen und es bleibt ein 30 Minuten Intervall. Dadurch gehen die Anschlüsse der S7 in Kaiserebersdorf verloren.
Auf den Bus 48A müssen Sie am Sonntag bis 7:25h bis zu 20 Minuten warten. Bisher waren es maximal 15 Minuten.
Bei der Straßenbahnlinie 18 gibt es am Sonntag jetzt bis 7:44h ein 20-Minuten-Intervall und bis 9:29 ein 15-Minuten-Intervall. Das sind 5 Minuten mehr als früher.
Die Straßenbahnlinie 46 hat jetzt am Samstag bis 6:45h ein 20-Minuten-Intervall statt 15 Minuten. Am Sonntag wartet man sogar bis 7:45h um 5 Minuten länger. Und das 10-Minuten-Intervall kommt erst ab 10h, statt wie bisher ab 9h. Diese Verschlechterungen betreffen also nicht nur die zeitige Früh, sondern gehen sogar bis am Vormittag.
Auch die Straßenbahnlinie 5 hat am Samstag bis 6:16h und am Sonntag bis 8:16h ein 20-Minuten-Intervall. Bisher musste man auf den 5er maximal 15 Minuten warten.
die Verschlechterungen betreffen auch die U-Bahn
Die U3 hat jetzt am Samstag bis 5:56h ein 10-Minuten-Intervall, am Sonntag sogar bis 6:56h. Bisher fuhren alle U-Bahnen auch in der Früh im 7,5-Minuten-Intervall.
Auch wenn man Sonntag vormittags die U2 in der Seestadt verwenden will, beginnt das 10 Minuten-Intervall erst um 9:51h und nicht wie bisher um 8:51h.
Das ist nur ein kurzer Auszug der Intervall-Verschlechterungen. Viele weiter Linien sind noch betroffen. Alle Details findest du auf der Fahrplanseite des Verkehrsverbunds Ostregion (VOR): https://www.vor.at/fahrplan/fahrplanservices/linienfahrplan/