Filly
Am Do. 4.7., 19:00 Uhr wird Filly den Stadtpark mit ihrem einzigartigen Hyperpop-Sound fluten. Ihre Debut-Single „Motorola“ wurde auf Spotify bereits 1,4 Millionen mal angehört und auch live garantiert Filly eine mitreißende Show.
„Filly“ mischt für ihren Hyperpop Elemente aus Pop, Drum and Bass und elektronischer Musik und kreiert damit einen unwiderstehlichen Sound, zu dem man nur schwer still sitzen bleiben kann.
Fillys Debütsingle „Motorola“ erregte schnell Aufmerksamkeit und brachte Rekordzahlen bei Streaming-Anbietern und viel Radio-Airplay nicht nur auf FM4. Ihre Tracks überschreiten und verschieben die Grenzen dessen, was in der Welt des Pop möglich ist.
Fillys Einflüsse reichen von den innovativen Klängen der Hyperpop-Wegbereiter SOPHIE und Charli XCX bis hin zur Old-School-Energie des klassischen Pop. Aus diesen Elementen entstehen mitreißende Tracks , die man so noch nicht gehört hat.
Mit ihren energiegeladenen Auftritten und elektrisierenden Bühnenpräsenz fesselt Filly Fans und Musikexpert:innen gleichermaßen.
Wir freuen uns auf Filly und Hits wie „Spinning“, „Motorola“ oder „Cowgirl“ am Do. 4.7., 19:00 Uhr auf der Musik am Fluss Mainstage im Stadtpark.
Gewinne Merch von Musik am Fluss-Acts
Sichere dir deine Chance auf lässigen Merch deiner Lieblingsband. Von LPs über Beanies, Shirts und Sticker ist alles dabei. Insgesamt verlosen wir über 50 Preise von fast allen Artists, die bei Musik am Fluss 2024 auftreten – sowohl bei unseren Konzerten, als auch hier direkt über das folgende Gewinnspielformular. Bis 31.07.2024 kannst du mitspielen.
Du willst spezifischen Filly-Merch gewinnen? Nach Erhalt der Bestätigungsmail kannst du das explizit auswählen. 🙂
Die Teilnahmebedingungen für unser Gewinnspiel findest du hier.
Bitte warten…
Musik am Fluss 2024: Die Playlist
Filly auf Social Media
Mach mit bei Musik am Fluss
dafür steht musik am fluss
In den Pandemiejahren wurde klar, wie wichtig der öffentliche Raum als Treffpunkt für junge Menschen ist. Vom Karlsplatz bis zum Heldenplatz haben sich die jungen Wiener:innen ihre Plätze zurückerobert. Denn die Stadt gehört uns allen und muss ohne Kommerz und Konsumzwang erlebbar sein.
Musik am Fluss kämpft für mehr kommerzfreien öffentlichen Raum – gerade jetzt, wo alles immer teurer wird. Wir wollen zeigen, wie es anders geht: Mit Konzerterlebnissen ohne Konsumzwang an außergewöhnlichen Orten. Offen für alle – und nicht nur für die, die sich’s leisten können. Und mit offenen Ohren für deine Anliegen: Genieße mit uns den Abend und erzähl uns deine Ideen für Wien!
Konzerte finden nur bei Schönwetter statt.