ARAI

ARAI hat sich schon mit seiner Debutsingle „Little Stupid Boy“ tief in die Hirnwindungen der FM4-Crowd gegraben. Und mit dem melancholischen „We Cry“ hat er ein weiteres Stück Drama Pop nachgelegt. „Drama Pop“ heißt demnach auch ARAIs Debutalbum, das er bei Musik am Fluss präsentieren wird.

ACHTUNG: Das Konzert wird wegen Regenwarnung von 13.7. auf Fr. 21.7. im Bruno-Kreisky-Park verschoben!

Die Songs auf „Drama Pop“ sind durch verschiedenste Einflüsse geprägt, aber tragen alle ARAIs unverkennbare Handschrift. Das gleichnamige Genre hat sich ARAI gleich selbst dazuerfunden.

Drama Pop Songs sind verspielt, theatralisch, manchmal übertrieben, aber dennoch musikalisch anspruchsvoll und komplex.
Die Texte sind persönlich und aus ARAIs Leben gegriffen. Liebeskummer, Selbstzweifel, Schüchternheit oder die alltäglichen mentalen und emotionalen Wachstumsschmerzen einer Person in der Blüte ihrer 20er.

Portrait ARAI

Elektronische Hip-Hop und House Beats treffen auf gewaltige Chorpassagen und Orchester Elemente. Fusioniert mit Synth-Sounds und zahlreichen Instrumental-Kombinationen, ergibt sich ein Sound mit Kontrast und einer gewaltigen Portion DRAMA.

ARAIs leitender Gedanke ist der des freien Schaffens. Als Multiinstrumentalist (Gitarre, Klavier, Geige und Schlagzeug) produziert der 27-Jährige, seit er fünfzehn ist. Seit 2019 bündelt er seine Talente in einem eigenen Musikprojekt und plant auch in seinen zukünftigen Alben die Grenzen der Genre-Fusionierung auszureizen.

Ob Musikrichtung, Soundesign, Song-Länge oder Konzept – ARAI lässt sich nicht von Musikindustrie-Standards einschränken: „Ich möchte mir mit jedem kommenden Album einen weiteren Mikrokosmos erschaffen, sowohl musikalisch als auch visuell, die alle im gleichen Musikuniversum koexistieren können. Meine Welt – meine oder keine Regeln! Alles ist erlaubt!“

Nach jahrelangen Selbstzweifeln rückt ARAI nun sein Meisterwerk endlich ins Scheinwerferlicht. Wir freuen uns auf seinen „Drama Pop“ am Do. 21. Juli, 19:00 bei Musik am Fluss im Bruno-Kreisky-Park und das sogar im Doppelpack mit Amelie Tobien!

ARAI auf Social Media

Werde aktiv bei Musik am Fluss

Du willst uns bei diesem Event unterstützen? Sehr gut, dann werde Teil unserer Musik am Fluss – Crew! Die Crew wird vor Ort flyern, beim Auf- und Abbau helfen und für gute Stimmung sorgen. Klick einfach auf den Termin unten, dann erfährst du alles dazu!

dafür steht musik am fluss

In den Pandemiejahren wurde klar, wie wichtig der öffentliche Raum als Treffpunkt für junge Menschen ist. Vom Karlsplatz bis zum Heldenplatz haben sich die jungen Wiener:innen ihre Plätze zurückerobert. Denn die Stadt gehört uns allen und muss ohne Kommerz und Konsumzwang erlebbar sein. Die SPÖ geht leider in eine entgegengesetzte Richtung: Ob am Donaukanal oder Naschmarktparkplatz: Immer mehr Raum wird der Öffentlichkeit entzogen und mit kommerzieller Container- und Systemgastronomie überzogen. Systematisch ersetzt die SPÖ Grün durch Beton – zuletzt wieder am Jugendsportplatz Venediger Au.

Mit Musik am Fluss wollen wir zeigen, wie es anders geht: Mit konsumfreien Konzerterlebnissen an außergewöhnlichen Orten. Offen für alle – und nicht nur für die, die sich’s leisten können. Und mit offenen Ohren für deine Anliegen: Genieße mit uns den Abend und erzähl uns deine Ideen für Wien!


Konzerte finden nur bei Schönwetter statt.