ANDA MORTS

Der Sound Wiens kommt am 7. Juli ausnahmsweise aus Linz in den Bruno-Kreisky-Park. Anda Morts ist ein aufstrebender Indie-Punk Künstler und nicht umsonst FM4 Soundpark Act im Juni. Seine Debütsingle “Leere Flaschen” ist eine Ode an die Quarterlife-Crisis, die viele Mitzwanziger durchleben oder bereits durchlebt haben.

“Leere Flaschen” setzt genau an der Schnittstelle zwischen jugendlichem Leichtsinn, Feierwut und dem Eintritt in das “Echte Leben” an, das mit 25 drohend an der Tür zur verrauchten Afterhour klopft. Anda Morts will Tür und Fenster noch ein bisschen geschlossen halten und sträubt sich gegen den Alltag, gegen 9 to 5 und allen Verpflichtungen und Verantwortungen, die dieses geregelte Leben mit sich bringt.

Portrait von Anda Morts

“Leere Flaschen” fängt damit genau jene Kater-Melancholie ein, die nach einem durchzechten Wochenende eintritt und kostet den Sonntag noch drei weitere Minuten aus. Anda verschiebt damit nicht nur das Hamsterrad, sondern auch die Einsamkeit – immerhin holt er zwei Bier und nicht eins. Beim Hören der Single bekommt man Lust, Andas Einladung zu folgen und “den ganzen Scheiß Sonntag” auf dem Sitzfleisch zu verbringen. Wir machen es uns neben ihm auf der Couch gemütlich, aber wo liegt eigentlich die Fernbedienung?

Für “Leere Flaschen” rafft sich Anda nach der letzten Folge auf Netflix in typisch punkiger Scheißegal-Manier ins Studio, um die Bilder der leeren Bierflaschen und den vollen Aschenbechern im stickigen Schlafzimmer auch musikalisch zu untermalen. Seine trägen Vocals und simple Gitarrenriffs kommen genauso sympathisch verschlafen daher, wie Andas Auftreten selbst. Er möchte die Wochenend-Eskapaden auch nicht glorifizieren und weiß, dass dieser Lebensstil sich irgendwann ähnlich abnutzt wie die Kondome am Boden, über die er singt. Trotzdem will er noch nicht darüber nachdenken. Der Sunday Blues ist der Preis dafür – Anda zahlt ihn mit gemischten Gefühlen.

Trotz der Katerstimmung, die “Leere Flaschen” verkörpert, versprüht die Single jedoch Frische und zeigt, dass Indie-Punk alles andere als tot ist. Die Einfachheit des Songs wirkt dabei weder so bemüht wie herkömmlicher deutscher Punk noch zu akademisch wie herkömmlicher deutscher Indie. In Andas Bier steckt also eine Menge frischer Kohlensäure – lasst uns nochmal zwei holen.

Zu Anda Morts‘ Gig am Fr. 7. Juli im Bruno-Kreisky-Park kannst du dir dein eigenes Bier mitbringen. Oder eher zwei.

Anda Morts auf Social Media

Werde aktiv bei Musik am Fluss

Du willst uns bei diesem Event unterstützen? Sehr gut, dann werde Teil unserer Musik am Fluss – Crew! Die Crew wird vor Ort flyern, beim Auf- und Abbau helfen und für gute Stimmung sorgen. Klick einfach auf den Termin unten, dann erfährst du alles dazu!

dafür steht musik am fluss

In den Pandemiejahren wurde klar, wie wichtig der öffentliche Raum als Treffpunkt für junge Menschen ist. Vom Karlsplatz bis zum Heldenplatz haben sich die jungen Wiener:innen ihre Plätze zurückerobert. Denn die Stadt gehört uns allen und muss ohne Kommerz und Konsumzwang erlebbar sein. Die SPÖ geht leider in eine entgegengesetzte Richtung: Ob am Donaukanal oder Naschmarktparkplatz: Immer mehr Raum wird der Öffentlichkeit entzogen und mit kommerzieller Container- und Systemgastronomie überzogen. Systematisch ersetzt die SPÖ Grün durch Beton – zuletzt wieder am Jugendsportplatz Venediger Au.

Mit Musik am Fluss wollen wir zeigen, wie es anders geht: Mit konsumfreien Konzerterlebnissen an außergewöhnlichen Orten. Offen für alle – und nicht nur für die, die sich’s leisten können. Und mit offenen Ohren für deine Anliegen: Genieße mit uns den Abend und erzähl uns deine Ideen für Wien!


Konzerte finden nur bei Schönwetter statt.