Grüne TOP HITS
PLATZ 6
Kinderhauptstadt Wien: Geht’s den Kindern gut, geht’s uns allen gut.
Die Kinderhauptstadt Wien hat bereits in der ersten rot-grünen Koalition 2010 die höchste Kinder-Mindestsicherung Österreichs eingeführt.
Die Kinder-Maximalsicherung von über 200 Euro pro Monat war bereits 2010 ein sehr wichtiger Schritt, um Kinderarmut zu bekämpfen. Rot-Grün 1 hatte aber noch viel mehr vor. Neben der notwendigen finanziellen Grundausstattung für jeden Haushalt, war der Ausbau der Sachleistungen wichtig. Die Kinder-Aktiv-Card mit dem Zugang zu Sport, Kultur, Musik und außerschulischer Bildung und ist seither höchst beliebt.
Auch die Bildung darf keine Frage des Einkommens von Mama und Papa sein. Im Bildungsausschuss wurde 2020 die Gratis-Ganztagsschule beschlossen. Damit wurde eine langjährige Grüne Forderung umgesetzt und die ganztägig geführten öffentlichen Schulen in Wien sind seit Herbst 2020 kostenlos. Seit September 2020 müssen Eltern für die verschränkte Form der Ganztagsschule nichts mehr zahlen.
Das war noch lange nicht alles: Kostenlose Kindergärten, heute eine Selbstverständlichkeit? Nein! Nur durch die Grüne Hartnäckigkeit unter Rot-Grün ermöglicht! Bio-Essen in Schule und Kindergarten? Kommt auch nicht von selbst! Wie auch der Papa-Monat bei der Stadt Wien. Danke grün!
Mit Grün geht’s den Kindern gut in Wien!
Unter rot-grün wurde Wien Kinderhauptstadt Österreichs.
Wertung: Den Kindern in Wien geht es gut.
Papa-bleibt-beim-Kind-daheim-Faktor: 6/10
Mama kann jetzt arbeiten gehen-Faktor: 7/10
Pfui-Gesundes-Biogemüse-Faktor: 8/10
ÖVP-„Kinderarbeitsminister“ (copyright: Tagespresse)-Kocher-Faktor: 0/10
