ein Grüner TOP-hit
Das Beste kommt zum Fluss!
Das Beste kommt zum Fluss!
Was haben Anna Mabo, Alicia Edelweiss, Der Traurige Gärtner, Doppelfinger, Dramas, Euroteuro, Sigrid Horn, Das Schottische Prinzip, Sarah Bernhard, Wenzel Beck, Skofy & Skyfarmer, Änn, ROMC, Christl, Liz Metta, You And the Whose Army, pauT and the great Kellys und dutzende andere aufstrebende Bands gemeinsam? Sie alle spielten bei Musik am Fluss. Musik am Fluss? Was ist denn das?
Was ist jetzt Musik am Fluss genau? Musik am Fluss, das sind kostenlose Sundownerkonzerte mit den besten und angesagtesten Newcomerbands Wiens, veranstaltet von den Wiener Grünen. Musik am Fluss geht den ganzen Juli lang, immer Donnerstag, Freitag und Samstag. Jeden Donnerstag ein gratis-Konzert im Stadtpark, jeden Freitag eines im Wienfluss-Kanal in Hietzing (eine richtig außergewöhnliche Location) und jeden Samstag ein Act auf der Donauinsel. Das alles ist kostenlos und offen für alle – und nicht nur für die, die sich’s leisten können. Musik am Fluss gibt es mittlerweile seit 2020 – und auch heuer (2023) wieder. Los geht’s am Donnerstag den 29. Juni im Stadtpark – mit wem, das verraten wir an dieser Stelle noch nicht 🙂
Die besten Newcomer-Bands, ohne konsumzwang
Wien braucht Orte ohne Konsumzwang. Musik am Fluss ist so einer. Und hat sich – schwuppdiewupp – in kürzester Zeit zu einem unserer besten und beliebesten Grünen Aktivitäten entwickelt. Denn nichts ist so schön, wie gemeinsam im Sommer in Wien am Wasser sitzen, ein Getränk in der Hand, und Musik hören. In den Pandemiejahren wurde allen klar, wie wichtig der öffentliche Raum als Treffpunkt für junge Menschen ist. Wir nehmen ihn uns. Du kannst Konzerte anhören, ohne Eintritt zu zahlen. Du musst auch nichts konsumieren. Bring dein eigenes Bier mit!
Wir sind mit Musik am Fluss weder auf Fisch- noch auf Stimmenfang. Was wir damit meinen: Bei Musik am Fluss sind alle willkommen. Hier geht’s ums Zelebrieren von Musik, um feine Abende, ums Tanzen, um Gespräche – und nicht um Parteifarben.
Musik am Fluss ist politisch
Doch Musik am Fluss ist nicht nur kulturelles Highlight oder Gratis-Konzert. Musik am Fluss ist zutiefst politisch. Wem gehört der öffentliche Raum? Wo sind die konsumzwangfreien Zonen? Sag uns, wohin unsere Stadt am und im Fluss in den nächsten Jahren steuern soll. Was sind deine Ideen für das Wien der Zukunft? Wie können wir für Klimaschutz, Solidarität, Zusammenhalt und eine gerechte Verteilung von Wohlstand sorgen? Wohin soll sich die Stadt entwickeln? Wir wollen die Gelegenheit nutzen, um dich mit uns auszutauschen! Komm und erzähl uns von deinen Ideen. Wir freuen uns auf dich!
Das Beste kommt zum Fluss!
www.musikamfluss.at
Außergewöhnliche Locations-Faktor: 9/10
Chillfaktor: 10/10
kalte Drinks im Hitzesommer-Faktor: 9/10