Eine nächtliche ERFOLGSGESCHICHTE
seit über 23 Jahren
Jeden Freitag Abend quer durch die Stadt, quer durch durch die Nacht: Friday Nightskating
Quer durch die Stadt, quer durch die Nacht: Friday nightskating ist seit mehr als 22 Jahren NOCH IMMER DIE außergewöhnlichSTe Stadtführung WIENS
Seit mittlerweile 23 Jahren ist Friday Nightskating (FNS) der Treffpunkt der Wiener Inlineskater:innen- und Radler:innen-Community. Jeden Freitag Abend, von Mitte Mai bis Ende September, versammeln sich am Heldenplatz zwischen 1500 und 3000 Menschen zum wöchentlichen Friday Nightskating. Friday Nightskating ist ein außergewöhnliches Event: Es ist eine Demonstration auf Inlineskates und Fahrrädern, für alternative Fortbewegung. Friday Nightskating vereint Lebensgefühl, Sport und Politik auf außergewöhnliche Weise. Jede Woche fahren wir in einem großen Tross quer durch die Stadt, quer durch die Nacht. Friday Nightskating ist aber keine reine Spaßausfahrt. Wir sind eine politische Demonstration!
Mit Skates auf der Straße
Angefangen hat es vor knapp 23 Jahren, als ein Grüppchen von etwa 10 Inline-Skater:innen gemeinsam mit Christoph Chorherr und einer gewissen Eva Glawischnig es Ende Neunziger Jahre wagte, an einem Freitag vom Heldenplatz auf Inlineskates auf die Ringstraße einzubiegen. Auf die Fahrbahn, wohlgemerkt! Unter massiver Polizeibegleitung wurden die Regelbrecher über den Ring eskortiert. Die Autos mussten warten. Stau, ungeheuerlich, welch ein Skandal! Da kommen ein paar Dahergelaufene mit Rollschuhen und nehmen dem Autoverkehr seinen wohlverdienten Platz weg! Dürfens denn das? Sie durften. Und so wurden aus 10 Skater:innen nächste Woche 20 Skater:innen, aus 20 Skater:innen wurden rasch 200. Und aus 200 wurden irgendwann 2000 Skater:innen – und Radfahrer:innen. Heute sind bei der Ausfahrt, je nach Wetter und Temperatur im Schnitt zwischen 1000 und 2000 Leute dabei. Rekord: 4400 wollten im Sommer 2021 mit auf die Autobahn.
Dürfen’s denn das?
Eine bunte Karawane von lustigen Gefährten, die sich den Platz im öffentlichen Raum nimmt, der ihr zusteht. Eine Karawane, der die Klimakrise nicht egal ist. Friday Nightskating ist nach wie vor eine Demonstration – aber eine, die meistens ohne Transparente auskommt. Wir demonstrieren auf Rädern und Rollen mit Muskelkraft gegen altes Denken und die fossile Betonpolitik von vorgestern. Wir demonstrieren für alternative Mobilität, abgasfreie Fortbewegung, fürs Inlineskaten, für Radfahren. Das macht auch viel Spaß und ist ein richtig geiles Event, nächtliche Stadtführung inklusive.
Friday-Nightskating-Höhepunkt ist immer anfang September, wenn 3000-4000 Inlineskater & Fahrradfahrer:innen über die Nordbrücke auf die Stadtautobahn A22 fahren. Mitfahrpflicht! Neugierig geworden? Alle Infos findest du auf
www.fridaynightskating.at
Fazit: Nach all den Jahren immer noch die coolste nächtliche Stadtführung Wiens auf Rollen und Rädern!
Brumm-Brumm-Faktor: 0/10
Boom-Boom-Boom-Faktor: 8/10
Friday-Night-Fever-Faktor: 10/10