 
 Der WIENFLUSS
Morgen
Die Sommer werden immer heißer, Grünflächen in der Stadt sind rar – höchste Zeit für eine kühle Wienfluss-Oase!
Grüne Oase statt Grauer Kanal
Der Wienfluss ist ein ökologisches Geschenk, das mitten durch die Stadt fließt. Leider fristet er derzeit als trauriges Rinnsal ein Schattendasein. Das wollen wir Grüne ändern. Denn von einem begrünten Wienfluss profitieren nicht nur Anrainer:innen, sondern das gesamte Stadtklima!
Worauf warten wir? Machen wir den Wienfluss zur grünen Oase der Stadt!
Stell dir vor, entlang des Wienflusses gibt es viel Grün, neue Uferterrassen und Liegeflächen. Für die Wiener:innen der ideale Ort zum Erholen, Spielen und Planschen. Auch Pflanzen und Tiere bekommen einen neuen Lebensraum. Die Renaturierung stärkt eine Kaltluftschneise, die spürbare Abkühlung in den heißen Sommermonaten bringt. Entlang des Flusses gibt es einen sicheren Rad- und Fußweg, das macht Pendeln entlang des Wienflusses zum Genuss.
Eine wichtige Voraussetzung dafür ist der Ausbau des Wiental-Kanals bis 2028: Bei Hochwasserereignissen gelangen dann keine Kanalabwässer mehr in den Wienfluss und er kann naturnah rückgebaut werden. Diese Chance muss die Stadt Wien jetzt nutzen!
Unsere Vision für den Wienfluss
- Durchgängige Renaturierung von Auhof bis Donaukanal: Durch die umfassende Begrünung wird auch die Kaltluftschneise bis in den ersten Bezirk unterstützt.
- Uferterrassen, Liegeflächen und größere Sträucher schaffen einen Erholungsraum in der Stadt für Menschen, die sich keinen Urlaub im Grünen leisten können.
- Natur- und Artenschutz in der Stadt: Flachere, überwindbare Rampen ermöglichen den Fischaufstieg. Zig Pflanzen- und Tierarten bekommen einen neuen Lebensraum.
- Ein neuer, 10 Kilometer kreuzungsfreier, sicherer Radweg macht das Pendeln mit dem Rad und das Zufußgehen im Wiental reizvoller.
Dir gefällt unsere grüne Vision für den Wienfluss? Dann bäume dich gemeinsam mit uns auf für ein grüneres Wien von morgen!
Melde dich hier zum WEEKLY Newsletter an!
Bitte warten…
 
  
 
