Judith Pühringer
Stadträtin, Parteivorsitzende, Sprecherin für Arbeitsmarkt und Menschen mit Behinderung
judith.puehringer@gruene.atWir blicken mit einem breiten Grinsen auf einige sehr schöne Ausfahrten in der heurigen Saison zurück. Vor allem die Autobahn als Saison-Highlight sollte noch länger in Erinnerung bleiben. Fotos hier: https://www.flickr.com/…/gruen…/albums/72177720329201028
Wie geht es weiter? Wir starten – aller Voraussicht nach – im Mai 2026 wieder durch – mit neuen Strecken und frischen Highlights. Also haltet die Rollen geschmeidig, genießt den Winter und träumt vom Asphalt! ![]()
Wir sehen uns mit frischer Energie im Mai 2026!
Euer Friday-Nightskating-Team
PS: Sollte die Lobauautobahn tatsächlich gebaut werden, sind wir die ersten, die sie befahren werden! Bis dahin gilt, wie immer im Leben: Baut’s keinen Scheiß ![]()
Seit mehr als einem Vierteljahrhundert bringt Friday Nightskating Skater:innen und Radfahrer:innen auf Wiens Straßen – lautstark, bunt und vollständig klimafreundlich. Unser Ziel: eine Stadt, die ohne Verbrennermotoren und Abgase mit umweltfreundlicher Mobilität läuft, gerecht, lebenswert und nachhaltig. Wir sind mehr als ein Freizeit-Event – wir sind Wiens älteste Klimaschutzdemo auf Rollen. Jeden Freitag rollen wir durch die Straßen Wiens, und setzen ein deutliches Zeichen für Klimaschutz, Verkehrswende, sichere Mobilität und öffentliche Räume für alle.
Mit Friday Nightskating kommst du mitten in der Nacht an Orte und Plätze in Wien, die du so sonst nie sehen würdest – und das auf Rollen oder zwei Rädern, mit reiner Muskelkraft und vielen Gleichgesinnten! Friday Nightskating vereint Lebensgefühl, Sport und Politik auf außergewöhnliche Weise. Gemeinsam arbeiten wir daran, dass alle Menschen Wien genießen können. Gemeinsam entdecken wir Wien neu. Die wöchentlichen Routen sind ungefähr zwischen 15 und 25 Kilometer lang, jede Woche eine andere Route.
Was uns antreibt? 100 % Muskelkraft. Keine Motoren, kein Lärm – nur Bewegung, Musik und Engagement. Wir stehen für Bewegung statt Stillstand – für eine Stadt, in der Menschen mehr Platz haben als Blechlawinen.
Unser jährliches Highlight: Skaten auf der A22 – eine Autobahn temporär autofrei erleben.
Sei dabei, wenn bis zu 3.000 Skater:innen und Radfahrer:innen jeden Freitag, 21 Uhr am Heldenplatz, durch Wien rollen – bis Ende September.
Skates an, Räder an, Licht an, Sound an – und los. Friday Nightskating ist gratis und jede/r kann mitfahren.
#reclaimthestreet #FNSvienna #muskelpower4future
Ob auf Skates oder Bike – wenn du Rollen unter den Füßen hast, bist du dabei!
📍 Jeden Freitag | 21:00 Uhr | Heldenplatz
Wir starten pünktlich und kommen auch wieder dort an – nach 15 bis 25 Kilometern purem Night-Vibe quer durch Wien.
🔁 Jede Woche neue Route, neuer Flow, neue Energie.
FNS ist kostenlos, offen für alle – und garantiert nie langweilig.
Join the Ride. Feel the Vibe. Reclaim the Streets!
Unsere Ausfahrten sind abgesichert: Polizei und unsere Rolling Guards sorgen dafür, dass wir sicher durch die City cruisen.
Aber – ein paar einfache Regeln müssen sein, damit der Abend für alle smooth bleibt.
🔥 Wichtigster Rulebreaker-Reminder:
Hört auf die Ansagen der Rolling Guards – always.
Sie halten den Flow am Laufen und die Straßen für uns frei!
☔ Wetter-Check!
Bei Regen, Sturm oder nassen Straßen bleibt alles stehen – FNS fällt dann aus.
Die Info gibt’s jeden Freitag ab ca. 18:00 Uhr auf unserer Website sowie auf Facebook & Insta.
Also: Check before you roll!
Stadträtin, Parteivorsitzende, Sprecherin für Arbeitsmarkt und Menschen mit Behinderung
judith.puehringer@gruene.at
Stadtrat, Parteivorsitzender, Sprecher für Klima, Baukultur und Queerpolitik
peter.kraus@gruene.at